Und: Mit Mukoviszidose leben dank OrganspendeJetzt online ansehen.
 
 
 
Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit
 
 
 
 
 
 
KW 43 | Oktober 2025

Liebe/r Abonnent/in,

wussten Sie, dass Sie als gesetzlich Versicherter in der Regel alle drei Jahre Anspruch auf eine umfassende kostenlose Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem Hausarzt haben? Ziel ist es unter anderem, mögliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Wie erklären, was genau beim Gesundheits-Check-up untersucht wird und wie Sie sich auf den Termin vorbereiten können.

Heute kalt, morgen warm: Der Herbst schlägt seine Kapriolen! Für manche sind solche Wetterwechsel eine körperliche Belastung – lesen Sie hier, was gegen Wetterfühligkeit hilft und was es mit Schlaganfallwetter auf sich hat.

Am Sonntag werden die Uhren auf die Winterzeit umgestellt. Sie bringt für den Biorhythmus erfreuliche, aber auch weniger schöne Effekte mit sich. Wir erklären, wie Sie sich möglichst schnell anpassen können.

Jetzt im Herbst steigt auch wieder die Zahl der Erkältungen und Grippefälle. Falls Sie sich also fragen, ob es die telefonische Krankschreibung noch gibt: Ja! Welche Voraussetzungen dafür gelten, lesen Sie in unserer „Frage der Woche“. Und falls es Sie erwischt hat – oder einfach, weil Ihnen danach ist –, hilft Ihnen die Wolldecke aus unserem Gewinnspiel beim Einkuscheln.

Bleiben Sie gesund!
Ihr vigo-Team

 
 
 
 
 
 
 
 
Stoffwechselkrankheit: Mukoviszidose
 
Im Video berichtet Marius Schäfer, wie er gelernt hat, mit der unheilbaren Erkrankung zu leben, und dank einer Organspende überlebt hat.

 
 
 
 
 
 
 
 
Wetterfühligkeit – gibt’s das?
 
Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Schlafstörungen: Manche reagieren auf das Wetter. Wir erklären, welche körperlichen Symptome auftreten können und was typisches Schlaganfallwetter ist.

 
 
 
 
 
 
 
 
Achtung, Zeitumstellung!
 
Wenn die Uhr im Herbst um eine Stunde zurückgestellt wird, tut das unserem Körper gut, sagen Schlafforscher. Wem die Zeitumstellung dennoch zu schaffen machen könnte, erfahren Sie hier.

 
 
 
 
 
 
 
 
Podcasts für Eltern & Kids
 
„Kleine Körper. Große Fragen“ – der AOK Rheinland/Hamburg-Elternpodcast erklärt ab morgen, welche Erste-Hilfe-Grundkenntnisse Eltern haben sollten. Und Flipsi beantwortet im Kinder-Gesundheitspodcast „Flipsi findet’s raus“ die Frage: „Warum bekomme ich blaue Flecken?“

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Frage der Woche
 
 
 
 
 
 
Telefonische Krankschreibung
 
Ein Videocall ist eine praktische und vor Ansteckung schützende Alternative zum Hausarztbesuch – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wie es geht, erfahren Sie hier.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Rezept der Woche
 
 
 
 
 
 
Mexikanische Quinoa- Pfanne
 
Die leicht nussigen Quinoa-Samen liefern wertvolles Eiweiß, sind glutenfrei und daher bei Veganern und bei Gluten-Unverträglichkeit sehr beliebt. Ein schnell zubereitetes Gericht mit Avocado als Highlight.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Weiterempfehlung
 
 
 
 
 
 
Ihnen gefällt unser Newsletter? Empfehlen Sie ihn gern weiter.
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Gewinnspiel
 
 
 
 
 
 
Wolldecke
 
Pflegeleicht, atmungsaktiv und kuschelig: Wir verlosen einmal eine Wolldecke im Wert von 140 Euro.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Gewinnspiel
 
 
 
 
 
 
Nackenkissen und Schlafbrille
 
Ruhiger und gemütlicher zu schlummern – das versprechen Schlafbrille und Nackenkissen. Wir verlosen das Set im Wert von 59 Euro ein Mal.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Gewinnspiel
 
 
 
 
 
 
Buch: „Organisch“
 
Tief in unserem Körper wirken Kräfte, die uns schützen und am Leben halten – ohne dass wir es bemerken. Was in unserem Körper alles still und unbemerkt passiert, erzählt Giulia Enders‘ neues Buch „Organisch“. Wir verlosen das Buch drei Mal.

 
 
 
 
 
 
 
 
Themenspecials auf vigo.de
 
 
 
 
 
Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:
AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse
Wanheimer Straße 72
40468 Düsseldorf
Telefon: 0211 8791-0, E-Mail: aok@rh.aok.de

Rechtsform:
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigt:
Günter Wältermann, Vorsitzender des Vorstandes

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf

Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 207055164

Fragen oder Anregungen zum vigo-Newsletter? Dann klicken Sie bitte hier.
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Allgemeine Datenschutzerklärung vigo.de

Datenschutzrechte

AOK-Clarimedis – medizinische Informationen am Telefon
Antworten auf medizinische Fragen gibt AOK-Clarimedis an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden täglich. Ein fachärztliches Team und medizinische Expertinnen und Experten sind für AOK-Kunden kostenfrei und exklusiv unter 0800 1 265 265 erreichbar.

Information nach § 36 VSBG:
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Urheberrecht
Gemäß §13 SGB I sind die Sozialversicherungsträger verpflichtet, die Bevölkerung im Rahmen ihrer Zuständigkeit aufzuklären. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Bildrechte:
Die Bildrechte liegen – soweit nicht anders vermerkt – bei der AOK. Das Kopieren und unerlaubte Nutzen, sowohl bei kommerzieller als auch nicht-kommerzieller Nutzung ohne vorherige Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber ist untersagt.

Bildnachweise:
Thema Top 1: stock.adobe.com / HockleyM1/peopleimages.com
Thema Top 2: Marius Schäfer
Thema Top 3: stock.adobe.com / fizkes
Thema Top 4: stock.adobe.com / JenkoAtaman
Frage der Woche: stock.adobe.com / Studio Romantic
Rezept: istockphoto.com / Bartosz Luczak